Gemüse-Abo und weitere Angebote
Gemüse-Abo

Unsere Bio-Gemüsetasche enthält wöchentlich erntefrische Salate und Saisongemüse.
DetailsGemüse-Abo
BestellenIn der Bio-Gemüsetasche finden Sie Saisongemüse aus unserem biologisch-dynamischen Anbau. Zeitweise ergänzen wir das Angebot mit einzelnen Bio-Gemüsen von Partnerbetrieben aus der Region. Wir bauen ein grosses Sortiment verschiedenster Gemüse an. Dabei ist es uns ein Anliegen für unseren Anbau geeignete Sorten zu wählen und die Jungpflanzen selber zu ziehen. Immer wieder versuchen wir auch neue Gemüseraritäten aufzuspüren und anzubauen. Als Supplement zur Gemüsetasche können Sie Kartoffeln ( 0.5kg/1kg/2kg) ,Zwiebeln(0.25kg/ 0.5kg), 6 Eier , Äpfel (1Kg/2Kg) als Abo bestellen.
Die Bio-Gemüsetasche können Sie wöchentlich oder alle 2 Wochen am Dienstag im Depot auf dem Biohof Rigi oder im Depot der Rudolf Steiner Schule in Solothurn abholen.
NEU!: Seit Oktober 2016 können Sie sich die Tasche im Raum Solothurn per Velohauslieferdienst mit den "Collectors" nach Hause bringen lassen. Kosten per Lieferung 6.50. Für Details stehen wir per mail oder Telefon gerne zur Verfügung. Siehe auch www.collectors-so.ch
Apfel-Kisten

Aromatische Bio-Äpfel aus dem Pomaretum in Hessigkofen.
DetailApfel-Kisten
Ich bin interessiertDank einer reichen und qualitativ sehr guten Apfelernte freuen wir uns, Ihnen wieder Apfelkistchen von 12kg Äpfeln anbieten zu können.
Je nach Saison finden Sie drei verschiedene genussreife Apfelsorten in Ihrer Apfel-Kiste vor. Die Auswahl der Sorten wird vom Biohof Rigi bestimmt. Auf Anfrage können Sie auch Kisten mit bestimmten Apfelsorten haben.
Fleischpakete

Feines Rind-, Kalb- oder Lammfleisch von unseren Tieren.
DetailFleischpakete
Ich bin interessiertUnsere Tiere dürfen das ganze Jahr an die frische Luft. Sie erhalten ausschliesslich betriebseigenes Futter und liefern uns wertvollen Mist. So schliessen sie einen Kreislauf in unserem Hoforganismus.
Ein Fleischpaket umfasst zwischen 6–10kg Fleisch. Das Fleisch ist in Portionen für zwei Personen vakuumiert und eignet sich zum einfrieren. Die Fleischmischpakete von unseren Tieren machen wir in Zusammenarbeit mit der Metzgerei Bärtschi in Schüpfen.
Unsere Produkte online einkaufen.
FAQFAQ
DruckenWie lange dauert mein Gemüseabo?
Das Gemüseabo wird quartalsweise abgerechnet. Ohne Ihre Kündigung (bis spätestens eine Woche vor Quartalsende) läuft es automatisch weiter.
Kann ich mein Gemüseabo während der Ferien unterbrechen?
Sie können das Gemüseabo problemlos unterbrechen. Teilen Sie uns Ihre Ferien bitte bis spätestens am Samstag vor der Auslieferung mit. Entweder online oder per E-Mail. Bei rechtzeitiger Abmeldung erhalten Sie für die nicht bezogenen Bio-Gemüsetaschen eine Gutschrift.
Was enthält die Bio-Gemüsetasche?
Die Bio-Gemüsetasche enthält einen Grundstock an Saisongemüse und Salaten. Zusätzlich können Sie Kartoffeln und Zwiebeln im Abo bestellen.
Gibt es im Winter auch Salate?
Dank geschütztem Anbau und Kühlräumen ist es uns auch im Winter möglich, Ihnen frische Salate und ein interessantes Gemüseangebot anzubieten. Wir packen keine Importware in unsere Bio-Gemüsetaschen.
Wie viel Gemüse enthält eine Bio-Gemüsetasche?
Die Bio-Gemüsetasche gibt es in zwei Grössen. Die grosse Tasche à 32.– CHF/Tasche enthält Saisongemüse und Salate für einen 4-Personenhaushalt. Die kleine Tasche à 20.– CHF/Tasche enthält Saisongemüse und Salate für einen 2-Personenhaushalt.
Wo und wann kann ich meine Bio-Gemüsetasche abholen?
Die Bio-Gemüsetasche vom Biohof Rigi können Sie wöchentlich jeweils am Dienstag in einem der beiden Depots, Rudolf Steiner Schule in Solothurn oder Biohof Rigi in Hessigkofen, zwischen 7:45 und 20:00 Uhr abholen. Über den genauen Depot-Standort werden wir Sie vor der ersten Lieferung informieren.Ab Oktober 2016 können Sie sich Ihre Tasche per Velohauslieferdienst Collectors im Raum Solothurn und Umgebung nach Hause liefern lassen.(www.collectors-so.ch)
Wie erkenne ich meine Bio-Gemüsetasche?
Jede Bio-Gemüsetasche ist mit einem Namensschild versehen. Suchen Sie einfach nach Ihrem Namen.
Kann ich jederzeit ein Gemüseabo lösen?
Sie können jederzeit – auch während des Quartals – ein Abo für Bio-Gemüsetasche lösen. Die Abrechnung erfolgt quartalsweise, bzw. ab Ihrer Startwoche bis Quartalsende und danach quartalsweise.
Kann ich mein Gemüseabo ändern?
Sie können jederzeit das Abo bezüglich der Taschengrösse (2-Personen/ 4-Personen) ändern . Bitte teilen Sie uns Ihr Anliegen per E-Mail mit.
Wie kann ich das Gemüseabo kündigen?
Das Gemüseabo verlängert sich ohne Ihre Kündigung jeweils stillschweigend um ein weiteres Quartal. Wenn Sie das Gemüseabo kündigen möchten, teilen Sie uns das bitte vor dem letzten gewünschten Liefertermin per E-Mail oder Post mit.
Wie werden die Bio-Gemüsetaschen abgerechnet?
Wir stellen Ihnen Mitte Quartal die Rechnung für das laufende Quartal. Bis auf Widerruf Ihres Abos erhalten Sie jeweils Mitte Quartal Ihre Rechnung. Allfällige Gutschriften werden jeweils im nächsten Quartal verrechnet.
Was ist ein Quartal?
Wenn man das Kalenderjahr, bzw. die zwölf Monate durch viert teilt, erhältet man 4x drei Monate: Januar, Februar, März – April, Mai, Juni – Juli, August, September – Oktober, November, Dezember. Jede dreimonatige Einheit ist ein Quartal. Folglich beginnt das erste Quartal Anfang Januar, das zweite Anfang April usw.
Wem gehört die Tragtasche?
Die Tragtasche gehört dem Biohof Rigi. Bitte bringen Sie sie beim Abholen Ihrer nächten Bio-Gemüsetasche zurück ins Depot.
Gibt es auch ein Früchteabo?
Äpfel können Sie als Supplement zum Gemüseabo als wöchentliches Abo von 1kg oder 2kg dazu lösen .Im Winterhalbjahr, d.h. von Oktober bis März stellen wir Ihnen im Depot Biohof Rigi in Hessigkofen Apfelkisten à 12kg bereit. Gerne nehmen wir Ihre Bestellung für eine Apfelkiste bis drei Tage im Voraus per E-Mail entgegen.
Sind alle Produkte vom Biohof Rigi?
Fast alle Produkte wachsen auf unserem biologisch-dynamischen Bauernhof. Blumenkohl, Broccoli und Kartoffeln kommen von unseren Partner-Biobetrieben aus dem Bucheggberg.
Ich bin Allergiker, kann ich gewisse Gemüse ausschliessen?
Wir bemühen uns, unsere Bio-Gemüsetaschen abwechslungsreich zu gestalten. Aus logistischen Gründen können wir mit unseren Taschen aber keine Individuallösungen anbieten. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ich habe meine Bio-Gemüsetasche vergessen abzuholen. Was nun?
Im Depot der Rudolf Steiner Schule bleibt Ihre Tasche einfach stehen, sie wird also noch da sein. Für Qualität und Frische können wir aber nur bis am Mittag des Liefertags garantieren. Im Depot auf dem Biohof Rigi werden vergessene Bio-Gemüsetaschen am Mittwochmorgen in den Kühlraum gestellt. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf oder suchen Sie uns auf dem Betrieb auf, damit wir Ihnen Ihre Tasche geben können. Für Qualität und Frische können wir aber nur bis am Mittag des Liefertags garantieren.
Meine Bio-Gemüsetasche war im Depot nicht zu finden. Was nun?
Sollten Sie Ihre Tasche nicht wie gewohnt im Gemüsedepot auffinden, kontaktieren Sie uns bitte umgehend, damit wir eine Lösung finden können, wie Sie möglichst bald zu Ihrer Tasche kommen.
Was ist, wenn an einem Dienstag ein Feiertag ist?
Sollte ein Feiertag auf einen Dienstag fallen, steht Ihre Bio-Gemüsetasche am Folgetag (Mittwoch) in Ihrem Depot zwischen 7:45 und 20:00 Uhr zum Abholen bereit.
Gibt es noch weitere Depotstellen?
Wir sind offen dafür, weitere Depotstellen zu eröffnen. Teilen Sie uns mit, wenn Sie dafür einen geeigneten Ort und mindestens fünf neue Interessenten haben. Gerne besprechen wir dann mit Ihnen die Details.
Haben Sie einen (bösen) Hofhund?
Unsere Hündin Kira bellt laut und intensiv, ist aber gutartig. Wir bemühen uns, sie am Dienstagvormittag jeweils im Haus zu behalten. Sollten Sie sie dennoch antreffen, empfehlen wir Ihnen ihr ruhig zuzusprechen.
So funktioniert’s
DruckenBio-Gemüse im Abo
Das Gemüseabo vom Biohof Rigi gibt es in zwei Grössen: Die grosse Tasche à 32.– CHF/Tasche enthält Saisongemüse und Salate für einen 4-Personenhaushalt. Die kleine Tasche à 20.- CHF/Tasche enthält Saisongemüse und Salate für einen 2-Personenhaushalt.
Mit dem Abo können sie jederzeit beginnen. Melden Sie sich einfach unter www.biohof-rigi.ch/abos-und-angebote/bestellung für das Bio-Gemüseabo an. Gerne nehmen wir Ihre Anmeldung auch per E-Mail oder Telefon entgegen.
Gemüsetasche Depots
Die Gemüsetasche können Sie entweder wöchentlich am Dienstag im Depot der Rudolf Steiner Schule Solothurn oder im Depot auf dem Biohof Rigi in Hessigkofen abholen.Ab Oktober 2016 können Sie sich Ihre Tasche per Velohauslieferdienst Collectors im Raum Solothurn und Umgebung für Fr. 6.50/Lieferung nach Hause liefern lassen.(www.collectors-so.ch). Mit Ihrer Anmeldung für ein Gemüse-Abo entscheiden Sie sich auch gleich für ein Depot. Erstbesteller informieren wir vor der ersten Lieferung über den genauen Depot-Standort. Die Depots sind frei zugänglich. Ihre Tasche ist mit Ihrem Namen angeschrieben und steht im jeweiligen Depot ab 07:45 Uhr zum Abholen bereit. Die Depots sind bis 20:00 Uhr zugänglich.
Qualitätssicherung
Wir garantieren Ihnen unsere Qualität bis 12:00 Uhr des jeweiligen Liefertags. Ab 12:00 Uhr des Liefertags liegt jedoch die Qualität der Produkte in Ihrer Hand.
Bezahlung per Rechnung
Die Rechnungsstellung erfolgt quartalsweise.Mitte Quartal schicken wir Ihnen jeweils die Rechnung für das laufende Quartal. Sie können jederzeit mit einem Abo beginnen.
Kündigung
Das Abo verlängert sich ohne Ihre Kündigung jeweils automatisch um ein Quartal. Die Kündigung muss eine Woche vor Quartalsende schriftlich (Brief oder E-Mail) bei uns eintreffen.
Abo unterbrechen
Das Abo kann während der Ferien unterbrochen werden. Teilen Sie uns bis spätestens drei Tage, d.h. bis Samstag, vor dem Liefertermin Ihre Abwesenheit per Mail oder Telefon mit.
Retour-Taschen
Das Gemüse ist in eine Retourtasche gepackt. Wir sind froh, wenn Sie uns Ihre leere Tasche ins Depot zurücklegen.
Nächstes Fleischpaket 15.02.2019
Jungrind
Saisonal aktuell
Brüsseler, Ciccorino Rosso, Diverse Kürbisse, Dörrbohnen, Federkohl, Kardy, Karotten, Kohl (Wirsing), Meerrettich, Nüsslersalat, Pastinaken, Petersilienwurz, Rande, Rotkabis, Sauerkraut, Schwarzwurzeln, Topinambur, Verschiedene Apfelsorten, Zuckerhut